STADTMARKETING KÖLN sagt DANKE
an die Kölner Helfer mit der Aktion: Genuss für Kölner Helden in Kooperation mit der KAISERSCHOTE
Die aktuelle Situation fordert jeden Einzelnen von uns auf seine ganz besondere Weise heraus. Ein Teil der Mitgliedsunternehmen von STADTMARKETING KÖLN sind von den Schließungen ihrer Geschäfte und Hotels bis hin zum Wegfall von Veranstaltungen bzw. ihrer Dienstleistungen betroffen. Sie standen binnen kurzer Zeit nicht nur vor einer der größten wirtschaftlichen Herausforderungen ihrer Unternehmensgeschichte, sie konnten auch ihrer Passion und Leidenschaft für ihr Geschäftsmodell von jetzt auf gleich nicht mehr nachgehen.
Umso mehr freut es uns, dass durch eine Idee aus dem Mitgliederbereich die Initiative „Genuss für Kölner Helden“ entstanden ist und nun in dieser Woche, beginnend mit Donnerstag, 2. April 2020, erstmalig stattfinden wird.
Der Kölner Caterer Andrè Karpinski, Chef der KAISERSCHOTE Feinkost Catering GmbH, wird dann zweimal pro Woche für unsere „Kölner Helden“ kochen. Er bekommt dabei Unterstützung aus dem Mitgliedernetzwerk und von weiteren Partnern von STADTMARKETING KÖLN, die Lebensmittel bzw. die Ausstattung für die Umsetzung der Aktion zur Verfügung stellen.
Mit dieser Geste wollen wir DANKE sagen. Gekocht wird für jene Kölner Helden, die in dieser schwierigen Zeit für die medizinische Betreuung und Pflege der Bürger da sind. Sie haben oftmals bereits in der Vergangenheit durch Schichtsysteme, Sonntagsarbeit bzw. geringere Bezahlung unter besondere Bedingungen gearbeitet und stehen nun an vorderster Front.
Dazu Helmut Schmidt, Vorstandsvorsitzender STADTMARKETING KÖLN und des Fördervereins der Freunde und Förderer der Viszeralmedizin und Onkologie Kliniken der Stadt Köln gGmbH Köln Holweide: „Wichtig ist für uns alle, dass diese Wertschätzung auch nach der Krise weiter anhält. Ich kenne die Kliniken der Stadt Köln seit vielen Jahren und weiß, welch‘ großartige Arbeit hier geleistet wurde und wird, und wie engagiert die Schwestern, Ärzte und das Pflegepersonal sind. Ich weiß aber auch, wie sehr sie gerade in der jetzigen Situation Anerkennung und Bestätigung benötigen. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass unser Netzwerk der Mitglieder von STADTMARKETING KÖLN diese Initiative hervor gebracht hat.“
Wie groß die Motivation bei unseren Partnern ist, bringt André Karpinski, der diese Aktion federführend organisiert und umsetzt, auf den Punkt: „Genuss sagt mehr als 1000 Worte, und da ist „lecker Kochen“ für das Team der Kaiserschote die beste Art zum DANKE sagen!“ Mir ist es eine große Herzensangelegenheit, jetzt den Menschen zu danken, die sich tagtäglich für ihre Patienten aufopfern. Bei uns sind so viele Veranstaltungen ausgefallen, und ich habe meine Mitarbeiter in die Kurzarbeit schicken müssen. Dennoch möchte ich die Zeit sinnvoll nutzen, in der ich keine kommerziellen Aufträge habe.“
Am Donnerstag, den 2. April 2020 von 11.00-14.00 Uhr werden wir uns beim medizinischen Personal der Kliniken der Stadt Köln Holweide bedanken.
Herzlichen Dank an unsere Unterstützer: