LOLOCO – Kölner Veedel digitalisieren und lokalen Händlern helfen
Start-up LOLOCO der Uni Köln startet mit digitalem Treuepunktesystem
Ladenschließungen und Hilflosigkeit - Der stationäre, lokale Einzelhandel droht am steigenden Druck des Online-Handels und der dramatischen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu zerbrechen. Um dem kulturellen als auch gesellschaftlichen Verlust der Kölner Veedel entgegenzuwirken, bringt das aus einem Studentenprojekt entstandene Start-up LOLOCO ein intelligentes, digitales Treuepunktesystem zu Kölner Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern. Das LOLOCO-Projekt konnte in Longerich bereits nachhaltige Erfolge feiern und wird Anfang Oktober sukzessiv in Köln eingeführt. Alle teilnehmenden Händler starten mit einer zweimonatigen Testphase. Um als Kunde davon zu profitieren, kann die LOLOCO-App ganz einfach auf das Handy geladen werden.