Spendenübergabe in der Flüchtlingsunterkunft Köln Porz-Eil
Am 30. September 2015 fand um 15.00 Uhr die Spendenübergabe der Erlöse des Aktionstags zu den Themen Sport, Gesundheit, Prävention vom 29. August 2015 statt.
Aus Liebe zur Stadt bündelt STADTMARKETING KÖLN als überparteiliche Interessensvertretung die Kompetenzen aus
Wirtschaft & Handel
Bildung & Wissenschaft
Kunst & Kultur
Unter Einbeziehung von Politik und Verwaltung schaffen wir Rahmenbedingungen zur Steigerung der Attraktivität Kölns zum Nutzen unserer Mitglieder.
Köln dauerhaft zu einem attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort weiterentwickeln und damit zu den Top-Ten der begehrtesten Städte Europas gehören.
STADTMARKETING KÖLN bringt zusammen, aktiviert und bündelt alle relevanten Kräfte für die Realisierung dieser Vision.
Am 30. September 2015 fand um 15.00 Uhr die Spendenübergabe der Erlöse des Aktionstags zu den Themen Sport, Gesundheit, Prävention vom 29. August 2015 statt.
Die Kölner Hobbyköche kochen nicht nur mit Vorliebe regionale Rezepte wie Sauerbraten oder Himmel un Äd, sie teilen ihre Leidenschaft gerne auch mit einem großen Publikum. Deshalb hat CITYMARKETING KÖLN in diesem Jahr nun bereits zum dritten Mal den Kochwettbewerb „Köln kocht“ ausgerufen, bei dem der beste Hobbykoch Kölns gesucht wird.
Wir suchen Köln’s besten Hobbykoch
Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr der Kochwettbewerb Köln kocht statt. Was aber verbirgt sich konkret hinter diesem Wettbewerb, der den seit drei Jahren ungebrochenen Trend des Kochens aufgreift?
Vor fast vier Jahren lernte CITYMARKETING KÖLN den kreativen Kölner Gastronomen Andrè Karpinski kennen. Er sprudelte nur so voller Ideen und Energie. Für ihn ist es Alltag und Leidenschaft gute Lebensmittel zu veredeln und daraus Köstlichkeiten zuzubereiten.
Mo-Fr | 8.30-17.30h |
Sa-So | geschlossen |