Zum Hauptinhalt springen

60 Jahre Museumsdienst Köln

Jubiläumsprogramm startet zum Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025

Der Museumsdienst Köln feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen – und startet sein Jubiläumsprogramm zum Internationalen Museumstag (IMT) am 18. Mai 2025 mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Gemäß dem Anspruch des Museumsdienstes „Kulturelle Teilhabe für alle“ zu bieten, steht der Tag ganz im Zeichen von Offenheit, Austausch und neuen Ideen.

Im Innenhof des Museums für Angewandte Kunst Köln (MAKK) erwartet die Besucher*innen am 18. Mai von 11 bis 17 Uhr die „Umfragebaustelle“ – ein kreatives Feedback-Tool, mit dem der Museumsdienst mit dem Publikum ins Gespräch kommen will: Welche Angebote wünschen sich die Menschen für die Zukunft der Museen? Bei einer interaktiven Abstimmung mit Murmelbahn können Ideen spielerisch eingebracht werden – von Comedy-Führungen über Yoga im Museum bis hin zu Rallyes für Kinder.

Das Jubiläumsprogramm am Internationalen Museumstag richtet sich besonders an Familien sowie an Menschen mit internationaler Herkunftsgeschichte. Führungen in verschiedenen Herkunftssprachen – etwa auf Englisch, Türkisch, Chinesisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ukrainisch, Russisch oder in „Kölscher Sproch“ – machen die Kölner Museen an diesem Tag auf vielfältige Weise erlebbar.

Auch barrierefreie Angebote gehören zum Programm: etwa eine inklusive Führung in Deutscher Gebärdensprache im MAKK oder eine taktile Führung für blinde und sehbehinderte Besucher*innen im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt.

Zahlreiche Workshops, offene Werkstätten und familienfreundliche Aktionen in allen Häusern – vom Kinderschminken über Cyanotypie-Fotografie bis zur mittelalterlichen Spielstraße – sorgen dafür, dass der Museumstag für Gäste ganz unterschiedlichen Alters zum Erlebnis wird.

Der Eintritt in die Museen und die Teilnahme an den Führungen in den städtischen Museen sind am Internationalen Museumstag kostenfrei. Das vollständige Programm zum Internationalen Museumstag mit allen Angeboten in den Kölner Museen ist online auf dem Museumsportal verfügbar unter: museen.koeln – Internationaler Museumstag

  • Hinweise an die Redaktionen:

    Die beigefügte Abbildung kann bei Nennung der Quelle „Museumsdienst Köln“, Foto: Nikolai Stabusch, honorarfrei verwendet werden.

  • Kontakt:

    Museumsdienst Köln

    Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
    Marie-Luise Höfling

    Telefon: 0221/221-22334
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Adresse
  • Rheingasse 11
  • 50667 Köln
Kontakt
  • +49 (0)221 33 77 32 - 0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bürozeiten
  • Mo-Fr 09.00-17.30h
  • Sa-So geschlossen