Die aktuellen Initiativen aus Handel und Gastronomie trotz LockDown die Geschäfte und gastronomischen Einrichtungen zu öffnen, befürworten wir nicht. Man sollte die Zeit jetzt nutzen, sein Warenwirtschaftsprogramm und seine Dienstleistungen so aufzustellen, dass sie sich zukunftsorientiert dem Onlineverkauf stellen können.
Die Gesundheit der Menschen sollte oberste Priorität und hohen Respekt geniessen, auch wenn die Verlängerung des LockDowns die existenzbedrohliche Lage von Handel und Gastronomie weiterhin verschärft und viele Unternehmen nicht wissen, wie sie die nächsten Monate wirtschaftlich sichern können. Deshalb sollte mehr Druck ausgeübt werden, dass die zugesagten finanziellen Unterstützungen staatlicherseits bei den Betroffenen ankommen.
Die Händler in der Innenstadt nutzen nun verstärkt die Möglichkeiten von Click&Collect, die mit den aktuellen Coronaschutzrichtlinien möglich sind, um ihre Kunden weiterhin an sich zu binden und präsent zu sein. Diese Umsätze fangen zwar in keinster Weise die verlorengegangen Umsätze durch die Schließung der Läden auf, sind aber ein Kundenbindungselement.